magic horror escape room theater

Was ist der Unterschied zwischen Escape Room und Escape Theater?

Magic Horror Escape Room Theater – das klingt gruselig. Und verlockend. Ein bißchen Gänsehaut hast Du schon beim Lesen und diese Inszenierung ist perfekt für alle in Köln, die Spaß am Gruseln haben. Denn beides kommt nicht zu kurz.

Woher kommt das magic in magic horror escape theater?

Die Magische Bibliothek ist das älteste magische Escape Room Abenteuer in Deutschland und hat viele Nachahmer inspiriert. Und keine Sorge, auch dieses Prachtstück ist nicht deswegen nach wie vor Publikumsliebling, weil es in die Jahre gekommen ist. Wie in dem lebendigen Raum, das sie ist, wandelt sie sich, sieht immer verändert aus, beherbergt unterschiedliche magische Wesen und verändert auch die Herausforderungen der Magischen Prüfung für Zauberschüler.

Und vermutlich hast Du sie schon gemeistert, diese erste Schwelle in die Magische Welt. Und nun stehst Du in Magnus Myst Magischer Schule in Köln, Fachkenntnisse im Zauberstab und Schalk im Nacken. Hast Du auch noch gute Freunde, auf die Du Dich im Angesicht des Bösen verlassen kannst? Und sehr viel Bewusstsein dafür, dass Magie eine ernste Sache ist? Und gefährlich werden kann?

Dann öffne die schwarze Tür. Und tauche noch tiefer ein. Viel tiefer in die Magie.

Woher kommt das horror in magic horror escape theater?

Die zweite Tür ist für erfahrene Zauberer, gewitze Hexen und verwegene Bezwinger der Magie. Hier begegnet Ihr ganz real anderen Lebewesen. Wenn das Licht ausgeht und die Schauspieler in den Raum kommen, wird Euch das Herz im Halse schlagen: jetzt kommt durch die Inszenierung „Das Böse mit Dir im Raum“ Horror in den Escape Raum.

  • Atmosphäre – dieser Raum beinhaltet nicht nur magische Rätsel und Zaubersprüche, sondern verändert Musik und Beleuchtung passend zur Story
  • Schauspieler im Escape Raum – wir spoilern nicht, aber dieses Lebewesen wird Euch um den Atem bringen. Keine Jump Scares – Ihr seht ihn jederzeit und wisst, wann Ihr alleine seid. Und wann nicht.
  • 1 zu 1 – die Magische Herausforderung passt sich an Eure Gruppendynamik an.
  • Escape Room Rätsel oder Theater – warum entweder oder? Beides. Ihr habt Rätsel zu lösen, Beschwörungen zu sprechen und mit Schauspielern zu interagieren.

Je mehr Menschen Euer Freundeskreis umschließt, umso immersiver und lustiger kann Euer Erlebnis sein: der magic horror escape room funktioniert mit bis zu 8 Personen.

Tipps für deine erste Mission im Magic Horror Escape Room

  • Lasst Euch ein. Auf die Story. Auf die Atmosphäre.
  • Spüre. Spüre Deinen Atem. Nimm Deine Gänsehaut wahr. Und die der anderen.
  • Genieß den Grusel. Und das Lachen, das sich dahinter verbirgt – der Raum hat beides.
  • Kommt am besten mit mehr als vier Personen! Dann ist das Preis-Leistungsverhältnis am besten, der Grusel und der Spaß am intensivsten.

Escape Room – welches Alter?

Die Inszenierung „Das Böse mit Dir im Raum“ macht das Magische Archiv zu einem Magic Horror Escape Room.

MindestalterWelche Inszenierung
14 JahreDer Escape Raum „Das Magische Archiv“ ist ein dichter Escape Raum eher auf der gruseligen Seite. Es gibt Schauspieler im Raum.
16 JahreDie Inszenierung „Das Böse mit Dir im Raum“ setzt den Grusel nach oben. Der Escape Raum „Das Magische Archiv“ ist der gleiche Raum. Die Überschneidung der Rätsel ist bei 80%, aber die Interaktion mit dem Schauspieler ist deutlich intensiver.

Was bedeutet das Mindestalter?

Ihr kennt das von Harry Potter

  • Die Geschichte wird düsterer, wenn man tiefer in die Magie eintaucht
  • Es braucht Freunde und Ihr werdet auf die Probe gestellt.
  • Wir erwarten Erfahrung mit Magie! Und Ihr bekommt alles, was Ihr braucht, unterwegs. Oder Ihr begegnet ihm.

Fazit: Was ist ein magic horror Escape Room?

Magie trifft Horror. Grusel trifft Spaß. Freundschaft trifft Herausforderung. Bring ein Quäntchen Mut mit.

Jetzt bist du dran!

Intensive Erlebnisse locken Dich? Du willst Dich richtig lebendig fühlen? Du traust Deinen Freunden? Komm im Magischen Archiv vorbei.